Artikel-Tags: „Tipps und Tricks“
Freitag, 25. Juni 2010

Zur Startseite
Die Wahl der Bereifung am Rolli sollte man nicht unterschätzen.
Bei den Laufrädern muss erst einmal entschieden werden
Vollgummi- oder Luftreifen,… Laufrichtung?
Viele Aktivrollifahrer benutzen
Luftreifen Schwalbe Marathon Plus (bis 10 Bar*).
Es hält sich hartnäckig das Gerücht es sei vollends egal wie der Mantel montiert sei, denn kein Rollstuhlrad hätte jemals eine Laufrichtung.
Sehr Ăśberzeugend!
Durch die Steckachsen am Rolli, kann man die Räder rechts links tauschen.
Da das Profil des Mantels nicht gleich ist, musste da ein Unterschied sein.
Ich habe wenig Kraft und stellte sofort einen Unterschied fest, wenn die Räder vertauscht waren, aber das könnte ja nicht sein.
Jetzt wollte ich es wissen und habe die Firma Schwalbe angeschrieben.

Ich habe bereits am nächsten Tag von “Schwalbe-Reifen” eine Antwort erhalten:
Der Reifen ist in der vorgesehenen Laufrichtung montiert, sodass er einen geringen Rollwiderstand hat.
Wäre der Reifen entgegengesetzt aufgezogen, hätte er eine etwas bessere Traktion wie z.B. bei
Eis und Schnee,
allerdings dann einen etwas höheren Rollwiderstand.
Damit wurde auch dieses Geheimnis gelĂĽftet.
Man sollte beim nächsten
Reifenwechsel
darauf achten, dass man Mäntel mit zusätzlichen Refletorstreifen bekommt.

Da wird man auch gesehen, wenn Du Nachts von der Disco Heim rollerst.
* 8 Bar Druck auf den Reifen sollten es sein.
Der andere soll es ja auch spüren, wenn man ihm über den Fuß fährt!
Hier geht’s,…ääh..fährt man zur 
Tags:Hilfsmittel, Reflektoren, Rolli, Rolliräder, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Hilfsmittel, Pimp My Rolli, Winter | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. Juni 2010

Startseite des Eigude Blogs
Rollifahrer und die Ausstattung ihrer Bäder ist ein endloses Thema!
Die Montagehöhe des Badspiegels kann bis zum Auszug des Partners führen, wenn keine Einigung gefunden wird.
Um dieser Problematik aus dem Weg zu „gehen“, werden immer kostengünstige (ho, ho, ho)
Schwenkspiegel
empfohlen. Wie soll man ohne Fernglas mit so einem Teil irgend etwas sehen, wenn er geschickter Weise unter der Decke montiert ist, und wer schwenkt ihn bei Bedarf ???

Mein Tipp ist ein in Hobbitgröße montierter ausfahrbarer runder
Schminkspiegel
von den
Schwedischen Köttbullarden.

Model: FRÄCK 4,99€
Mein Hängeschrankspiegel eignet sich mit seiner Höhe gerade noch zum Augenbrauenzupfen.
Jetzt sehe ich endlich, wenn meine Pflegekraft beim Rasieren pfuscht.
Hier geht’s,…ääh..fährt man zur 
Ihr könnt euch über das RSS Artikel-Feed immer über neue Blogs informieren lassen. Hier klicken
Tags:Bad, Hilfsmittel, Ikea, Rasieren, Spiegel, Tipps und Tricks, Wohnung
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Selbstgebaute/angepasste Hilfsmittel, Tipps und Tricks | 2 Kommentare »
Freitag, 4. Juni 2010

Startseite
Ich habe mir während des Winters
Mountainbike- Rolliräder
 (siehe älteren Beitrag)

nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen, um den Schneemengen zu trotzen.
PĂĽnktlich zum Tauwetter in Frankfurt am Main waren die Teile fertig.
Um bei den Rädern trotzdem einen Dauertest durchführen zu können, wurden sie zwei Wochen einem Härtetest in den
Alpen

unterzogen.
Extrem up and down Snow-Riding!

Extrem Offroad-Handbikeing
Extrem Haldensee-Rounding

Exrem Rolli-Jumping


Alle Tests wurden mehr oder weniger erfolgreich absolviert.
AchsenbrĂĽche, platte Reifen und gebrochene Speichen traten nur vereinzelt auf. Da drei bis fĂĽnf Defekte pro Woche im Hilfsmittelbereich ĂĽblich sind, steht einer Serienproduktion nichts mehr im Wege.
Hier geht’s,…ääh..fährt man zur 
Tags:Handbike, Hilfsmittel, Oberstdorf, Rolli, Rolliräder, Sport, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Pimp My Rolli, Urlaub, Winter | 2 Kommentare »
Donnerstag, 13. Mai 2010

Startseite
Bei meinen Fingerfunktionen wird das Ă–ffnen von Briefen zur Geduldsprobe. Ich bekomme die
Briefumschläge
einfach nicht unverletzt, zeitnahe, oder unbeschädigt auf. Mein Papierschredder ist meistens nicht weit weg !!!
Wenn man in die
Essklammer (siehe älteren Beitrag)
eine Nagelfeile steckt, wird das Teil zu einem
Spitzenmäßigen Brieföffner.

Das man die
Nagelfeile
in der Essklammer auch dann rein zufällig wieder zur
ManikĂĽre

benutzt werden kann, nehmen wir einfach mal so hin.
Tags:Briefe, BĂĽro, Greifen, Hilfsmittel, Nagelfeile, Papier, Tetra Tipps, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Selbstgebaute/angepasste Hilfsmittel, Tipps und Tricks | 1 Kommentar »
Freitag, 2. April 2010

Zur Startseite
Jeder, der mich vor meinem Unfall kannte mĂĽsste noch wissen,
dass ich ein recht passabler Tänzer war.
Der Gedanke wäre absurd gewesen, mir jemals eine
Tanzstange
für meine vier Wänden anzuschaffen,
sofern klassisches Ballett nicht zu meinen bevorzugten Tanzstilen gehörte.
Jetzt als Passivtänzer habe ich mir ein
Edelstahl- Tanzgestänge
anfertigen und an der Wand montieren lassen.
Der Verwendungszweck dieser Stange ist allerdings ein anderer.
Ich stelle mich mit meinen
Rennrolli
neben mein
Stehübungsgerät
(dies ist kein Rollstuhl)

und stütze mich mit meiner Tanzstange und Rutschbrett unter Mithilfe von ungenannten Freiwilligen Helfern hinüber.
Jetzt wird festgeschnallt und ich
„Stehe wieder im Leben“.


Wie gut, dass ich nicht auf dem Bild bin, da sieht man meine Blautze wenigstens nicht.Â
Tags:Physiotherapie, Rolli, Stehen, Stehstuhl, Tanzstange, Therapie, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Hilfsmittel | Keine Kommentare »
Donnerstag, 1. April 2010

Startseite
Als bekennender Hobbit mit 1,38 m Gesamthöhe Stirn Oberkante sitzend im Rolli, muss man sich hin und wieder eingestehen,
dass die Reichweite nach oben doch ein wenig eingeschränkt ist.
Mein altbewährtes
SchlĂĽsselbrett
hat seit meinem Unfall plötzlich eine gefühlte Höhe von 2,10 m.
Wenn man dann nicht zu den Freunden des Angelsportes gehört, gestaltet sich das Abhängen der Schlüssel etwas langwierig und ist nicht ungefährlich.
Die Benutzung einer Schutzbrille und eines Helmes ist dann Pflicht.
Es gibt bei den
Gelben Nordeuropäischen Möbel-Elchen
einen
Magnethalter fĂĽr KĂĽchenmesser,
den ich zum
VertikalmagnetschlĂĽsselhalter
 
erklärt habe.
Passt auf da gibt es zwei Modelle.
Der eine Halter schafft vielleicht gerade noch eine BĂĽroklammer vor dem Absturz zu retten. 
Tags:Angeln, Greifen, Hilfsmittel, Magnet, SchlĂĽssel, Tetra Tipps, Tipps und Tricks, Wohnung
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Selbstgebaute/angepasste Hilfsmittel, Tipps und Tricks | Keine Kommentare »
Sonntag, 21. März 2010

Startseite
Fast alle Fußgänger ziehen sich im Winter oder bei Regenwetter ihre Schuhe vor der Wohnungstür aus und schleichen dann mit den Socken über das Laminat.
Ich sehe durchaus ein, dass dies Sinn macht, wenn man geschätzte 2 kg Schnee an den Schuhsolen hängen hat
und in der Wohnung nicht Schlitten fahren möchte.
Man glaubt gar nicht wie viel Schnee oder auch Regenwasser sich so an einem Rolli festsetzen kann.
Selbst das Abtrocknen der Rolliräder mit ausrangierten Handtüchern gestaltet sich recht schwierig, wenn man kein Paraolympionik oder Schlangenmensch ist.
Um der Wohnungsspringflut entgegenzuwirken,
habe ich mir einen Teppich angeschafft, wie er zum Beispiel am Eingang von Kaufhäusern liegt und diesen vor meiner Wohnungstür im Treppenhaus postiert.
Diese Teile nehmen bis zu 6 Liter Wasser/m² auf.
Mit einer Größe von 230 cm x 120 cm könnte mein
Rolliräderreinigungsteppich / Schmutzfangmatte
(Rolliräderabroller anstatt Fußabtreter)
quasi ĂĽber 16 Liter Regenwasser aufnehmen.
Bevor ich in die Wohnung fahre, drehe ich auf dem Teppich im Treppenhaus zwei Runden und die Rolliräder sind sauber und trocken.

Bisher wurde die maximale „Füllmenge“ noch nicht erreicht.
Hier geht’s,…ääh..fährt man zur 
Tags:Hilfsmittel, Regen, Rolli, Schnee, Teppich, Tipps und Tricks, Wohnung
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Selbstgebaute/angepasste Hilfsmittel, Tipps und Tricks, Winter | 1 Kommentar »
Dienstag, 2. März 2010

Startseite
Es gestaltet sich immer etwas schwierig,
sitzend im Rolli elektrische Geräte ein-und auszuschalten.
Es fehlen immer die allseits bekannten 2cm.
Nicht 1cm, oder 5cm?
Es sind immer 2cm.
Ich habe die Theorie, dass dies durch Massenträgheit, Eigendynamik und schwarze Löcher entsteht.
Hier die Lösung:
Funksteckdosen mit Fernbedienung!!!

Eine funkfernbediente Weihnachtsbaumbeleuchtung hat schon was.
(siehe anderen Beitrag)
Reichweite des Funks angeblich bis 25 m. (Wahrscheinlich nur bei Vollmond am 1. April).
Die Dinger bekommt ihr ständig im 4er- Pack im Angebot!
(15€ nicht viel mehr.)
Wenn ihr vom selben Hersteller den 4er- Pack 2x kauft,
solltet ihr mit den kleinen Schalterchen, auch
Mäuseklavier
genannt, die Funkfrequenz ändern.
Es könnte ansonsten passieren, dass das Klolicht mit der Kaffeemaschine angeht.
Na ja, vielleicht gar nicht so blöd…..noch mal darüber nachdenken…
Kompliziert ist das mit den Schaltern nicht.
Jeder Teddy der das schafft, mĂĽsste von seiner Ergotherapeutin ein StĂĽck Kuchen bekommen, oder zwei.
Ernst gemeinter Sicherheitshinweis:
Bitte immer die max. Schaltleistung beachten ca. 1000 Watt.
Niemals einen HeizlĂĽfter anschlieĂźen, ca. 2000 Watt!!!
Die Schalter werden heiß und könnten anfangen zu brennen.
Habe einen HeizlĂĽfter testweise angeschlossen, hat der Funkstecker nicht ĂĽberlebt!!!
Sollten widererwartend Schwierigkeiten beim Spielen der Tasten (Einstellen der Schalter) auftreten, stehe ich gerne als fachkundiger”Klavierlehrer” zur Verfügung.
Viel SpaĂź bei der Klavierstunde.
Hier geht’s,…ääh..fährt man zur 
Tags:Funksteckdosen, Greifen, Hilfsmittel, Licht, Tetra Tipps, Tipps und Tricks, Weihnachten, Wohnung
Veröffentlicht in Allgemein, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Tipps und Tricks | 4 Kommentare »
Dienstag, 23. Februar 2010

Startseite
Nachdem das übliche Verwaltungschaos verursacht von all denen, die ein Stück Papier durchschneiden können, derzeit überhand nimmt, fühle ich mich ein bisschen wie der Hauptmann von Köpenick (ohne Wohnung keine Arbeit, ohne Arbeit keine Wohnung), und ich habe beschlossen, 3-4 Valium mehr zu nehmen und mich wieder einmal meiner
Leidenschaft
(im wahrsten Sinne des Wortes),
den Hilfsmitteln für uns Tetras, zuzuwenden. Was ein Satz, die blauen Dinger helfen schon, mir fehlen plötzlich die Punktelll
Messer, Gabel, Schere, Licht sind fĂĽr kleine Tetras nichtl
Das stimmt so ungefähr
Papier schneiden mit Schere find ich blöde,
besonders wenn man wie ich noch nicht einmal eine Wäscheklammer zusammendrücken kann.
Wenn
Scherenschnitte
nicht zu den neuen Hobbys werden sollen, kann ich eine
Papierschneidemaschine
wärmstens empfehlen, Einarmbedienung garantiert “Punkt”

Die Balauen Tabaletten sinnnd ttzzzzzzzzz
Tags:Greifen, Hilfsmittel, Papier, Schneiden, Tetra Tipps, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Tipps und Tricks | Keine Kommentare »
Freitag, 12. Februar 2010

Startseite
Durch meine Rückenmarksschädigung steigt mein
Blutdruck selten ĂĽber 100.
Mein Freund sagt immer:
Rege Dich nicht so auf, sonst bekommst du wieder einen Blutdruck von 120.
Um meinen Blutdruck zu erhöhen gab es außer Tabletten eine viel schnellere Methode,
ReiĂźverschlĂĽsse
Versucht doch einmal mit Winterfäustlingen ein Vier-Gänge-Menü zu kochen, dann wisst Ihr was ich meine.
Die Königsdisziplin sind Skijacken mit Doppelreißverschluss.
Einlieferung in der Psychiatrie garantiert.
Ein SchlĂĽsselkringel hat jeder Tetra an der Ă–se.
Mit einem
Hosenträgerklip + Schlüsselkringel, Stoffbändchen oder Kabelbinder
habe ich jetzt 2 Ösen an beiden Seiten am Reißverschlussanfang.


Man “geht” mit zwei Fingern in die Ă–sen.

Jetzt muĂź man ĂĽben, üben, ĂĽben,…


Dann bekommt man den ReiĂźverschuĂź ganz gut hoch…

Wenn der ReiĂźverschuss klemmt, gibt’s den alten Skifahrertrick mit einem Spritzer
Silikonöl

und dann flutscht das erheblich einfacher.
Seht genau hin, was auf der Dose steht:
“Alles” gleitet schneller, leichter und leiser!!!
 Hören Sie, Sie hören nichts
Hier geht’s,…ääh..fährt man zur 
Tags:Greifen, Hilfsmittel, Kabelbinder, ReiĂźverschluss, Tetra Tipps, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Selbstgebaute/angepasste Hilfsmittel | Keine Kommentare »
Mittwoch, 10. Februar 2010

Startseite
Hier ein in Insiderkreisen recht bekanntes Hilfsmittel!!!
Ich bezeichne es mal als
Winkelmesser.
Wie man als Tetra mit diesem Teil ohne sich zu verletzen etwas schneiden kann, ist mir ein Rätsel.
Ein Pflasterspender am Griff wäre wahrscheinlich recht sinnvoll.
Ich müsste versuchen, dieses scharfe Konstrukt mit zwei Händen festzuhalten, vorher sollte die Rindswurst am Tisch festgenagelt werden.
OK, genug gemeckert.
Seht es euch an, vielleicht kann jemand etwas damit anfangen!

Man könnte möglicherweise Reifen damit wechseln.
Ich hätte wohl besser doch nicht Novaminsulfon (Novalgin) mit Wodka mischen sollen.
Nachtrag:
Schaut euch einmal den Artikel
Link:
ĂĽber ein richtig gutes Tetraspezialmesser
der Firma www.mehal.de an.
Tags:Essen, Greifen, Hilfsmittel, KĂĽche, Schneiden, Tetra Tipps, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras | Keine Kommentare »
Dienstag, 9. Februar 2010

Startseite
Es ist euch wahrscheinlich schon aufgefallen, dass ich im technischen Bereich ein bekennender Pedant bin.
Ich habe das groĂźe GlĂĽck, das meine Familie und Freunde sich immer wieder die Zeit nehmen, meine doch teilweise etwas abgedrehten Ideen im Bereich Hilfsmittel zu realisieren.
Es selbst zu tun, ist mir durch meine Behinderung kaum mehr möglich.
An dieser Stelle vielen vielen Dank.
Bekäme ich diese Hilfe nicht, würden meine Hilfsmittel sehr spartanischer ausfallen.
Hier eine super Idee, wie man sich als Tetra mit einfachsten Mitteln helfen kann.
Der Kabelbinder am Telefon hat unter anderem den Sinn, dass man das Telefon an die Bremse des Rollis hängen kann.

Danke fĂĽr den Tipp, davon brauch ich mehr!!!
Auch ich kann ernsthafte Artikel schreiben.
Wo sind meine Tabletten hin?
Tags:BĂĽro, Greifen, Hilfsmittel, Kabelbinder, Telefon, Tetra Tipps, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Selbstgebaute/angepasste Hilfsmittel, Tetrathek | Keine Kommentare »
Dienstag, 9. Februar 2010

Startseite
Der persönliche Feind des Tetras ist, man solle es kaum glauben, der:
Tetra Pak
Die Dinger sind so glatt, dass es kaum möglich ist, vernünftig ein Glas einzuschenken.
Diesen
Metallhalter fĂĽr Tetra Paks
besaĂź ich bereits ein paar Jahre vor meinem Unfall.
Er wurde aus meinem
Küchengerätefriedhof
wieder zum Leben erweckt und leistet mir jetzt gute Dienste.

Sollte jemand eine Bezugsquelle dieses ĂĽberaus nĂĽtzlichen Hilfsmittels kennen, bitte kurze E-Mail an mich.
Schaut doch mal auf euerem Küchengerätefriedfof, vielleicht liegen da noch 10-15 Stück herum, die ihr zuviel habt?
rollinator@eigude.de
Tags:Greifen, KĂĽche, Tetra Pak, Tetra Tipps, Tipps und Tricks, Trinken
Veröffentlicht in Allgemein, Alltagshilfen, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras, Tipps und Tricks | 1 Kommentar »
Montag, 8. Februar 2010

Startseite
Nachdem ich fest davon ĂĽberzeugt bin, dass mindestens 90% all meiner Artikel vollends fĂĽr die FĂĽĂźe sind, habe ich beschlossen mich jetzt einmal mit
Schuhen
zu beschäftigen.
Ich habe im Prinzip nichts gegen Schuhe, aber diesen BefestigungsschnĂĽren habe ich den Kampf angesagt.
SchnĂĽrsenkel
bringen mich an den Rand des Wahnsinnes, oder es wird schon dunkel, wenn ich nach dem Frühstück anfangen sie zu binden.
Ich bewundere jeden Tetra (siehe Blockanfang), der das trotz eingeschränkter Handfunktion kann.
Eine Variante wäre auf Schuhe mit Klettbändern umzusteigen.
Da ist mir mit meinen
Senk- Spreiz- Platt- SpitzfuĂź
die Auswahl zu klein.
Eine super Variante sind SpezialschnĂĽrsenkel, die nichts anderes sind als ein
Spiralförmiges rundes Gummiband,
das den Schuh zusammenhält.
Ich bezeichne sie als
Faulenzer SchnĂĽrsenkel.
Es gibt sie in weiß, schwarz blau und braun, aber auch als Schnürsenkel- Fake, an denen die Schleife schon daran ist.


Bezugsquelle Link: Reha Handel
Jetzt ist es langsam so weit meine Psyschologin zu konsultieren!
Ich zeige der Welt meine Füße/ Schuhe.
Mal sehen, wann die nächsten Gliedmaßen an der Reihe sind.
Tags:Hilfsmittel, SchnĂĽrsenkel, Schuhe, Tetra Tipps, Tipps und Tricks
Veröffentlicht in Allgemein, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras | Keine Kommentare »
Freitag, 5. Februar 2010

Startseite
Momentan spricht jeder nur noch vom Schnee, Schnee, Schnee.
Deshalb jetzt:
Sommer, Sonne, Urlaub, Hitze, Hitze, Hitze…
Immer wenn man mir vorjammert, wie viel zu viel jemand  schwitze (ich kannte dies zur Genüge), stelle ich mein ultimatives Heilmittel vor:
So ein ein Rückenmarksschaden wirkt da Wunder!
(OK das war zu hart).
Na gut, nicht mehr schwitzen zu können klingt erst einmal ganz hilfreich, aber die Sache hat einen heftigen Haken.
Wenn ich z.B. im Sommer in der Sonne stehe, steigt meine Körpertemperatur ununterbrochen an und an und an…
Bisher konnte ich Schlimmeres verhindern.
Wasser, Wasser, Wasser…
So ein Blumenzerstäuber ist dafür als Hilfsmittel prädestiniert, aber recht sperrig und fällt einem ständig von den Knien.
Nach längerer Suche ist mir ein batteriebetriebener
“Handventilator mit integriertem Wasserzerstäuber”
zugeflogen.


Normalerweise mĂĽsste man fĂĽr dieses Teil eine Hilfsmittelnummer beantragen.
Dann würde der Ventilator wahrscheinlich 265,23 € kosten.
Um Preistreibereien vorzubeugen, verrate ich die Bezugsquelle nur persönlich unter:
rollinator@eigude.de
Tags:Schwitzen, Sommer, Tetra Tipps, Tipps und Tricks, Urlaub, Ventilator
Veröffentlicht in Allgemein, Hilfsmittel, Hilfsmittel fĂĽr Tetras | 1 Kommentar »